Cloud – Sind meine Daten bei Microsoft auch geschützt?

Die Produkte von Microsoft sind sehr beliebt. Sei es Office 365, SharePoint oder Teams. Doch auch weitere Tools wie der OneDrive oder Sway werden immer intensiver genutzt. Da ist es wichtig, sich auch mit dem Datenschutz auseinanderzusetzen. Microsoft ist hier sehr offen und stelle viele Informationen dazu zur Verfügung. Zeit für eine Übersicht. © Storyblocks, Registriert auf Andreas Wisler  Datenhaltung   Teams Im Admin-Center kann ang...

Continue reading
  6949 Hits
Tags:

27001 - Compliance

Das letzte Kapitel der ISO-Norm A.18 beschreibt Anforderungen an die Richtlinienkonformität. Damit sollen Verstösse gegen gesetzliche, regulatorische, selbstauferlegte oder vertragliche Verpflichtungen mit Bezug auf Informationssicherheit und gegen jegliche Sicherheitsanforderungen vermieden werden.   © Storyblocks, Registriert auf Andreas Wisler Bevor gestartet werden kann, müssen die anwendbaren Gesetze und vertraglichen Anforderungen erfa...

Continue reading
  3338 Hits
Tags:

ISO 27001 - Business Continuity Management

Im Kapitel 17 dreht sich alles um das Kontinuitätsmanagement (Business Continuity Management). Vorbereitungen werden auf einen möglichen Notfall werden getroffen, um die negativen Folgen einzugrenzen und ein Überleben des Unternehmens sicherzustellen. Die Norm verlangt, dass die Informationssicherheit auch in einer Krisensituation gewährleistet bleibt.  © Storyblocks, Registriert auf Andreas Wisler Eine Krise oder Katastrophe kann schnell ei...

Continue reading
  6984 Hits
Tags:

ISO 27001 - Informationssicherheitsvorfälle

Vorfälle kommen in jedem Unternehmen vor. Sei dies durch eigene Personen, oft durch Unwissenheit oder durch externe Bedrohungen wie Hacker. Wichtig ist es, einen Vorfall schnell zu erkennen und die richtigen Schritte einzuleiten. Das Kapitel A.16 hat zum Ziel «eine konsistente und wirksame Herangehensweise für die Handhabung von Informationssicherheitsvorfällen einschliesslich der Benachrichtigung über Sicherheitsereignisse und Schwächen sicherzu...

Continue reading
  11441 Hits
Tags:

ISO 27001 - Sicherheit in Lieferantenbeziehungen

Für viele Systeme ist es heute unabdingbar externe Unterstützung beizuziehen. Wenn diese dann auch Zugriff auf Firmenwerte haben, gilt es diese speziell zu schützen. Das Kapitel A.15 definiert daher das Ziel: «Für Lieferanten zugängliche Werte des Unternehmens sind geschützt».  © Storyblocks, Registriert auf Andreas Wisler Doch was sich so einfach liest, ist gerade in grösseren Firmen eine Herausforderung. Daher gilt es an einer zentralen St...

Continue reading
  5287 Hits
Tags:

ISO 27001 - Anschaffung, Entwicklung und Instandhaltung von Systemen

Das 14. Kapitel hat sich das Ziel gesetzt, dass Informationssicherheit ein fester Bestandteil über den gesamten Lebenszyklus von Informationssystemen ist. Es knüpft an die beiden Kapitel 12 (Betriebssicherheit) und Kapitel 13 (Kommunikationssicherheit) an und ergänzt diese optimal. © Storyblocks, Registriert auf Andreas Wisler Bereits bei der Beschaffung von neuen Systemen gilt es die Informationssicherheit zu berücksichtigen. Dazu gilt es nicht ...

Continue reading
  4441 Hits
Tags:

ISO 27001 - Kommunikationssicherheit

Das 13. Kapitel der ISO 27002 behandelt die Sicherheit in der Kommunikation. Das Ziel ist der Schutz von Information in Netzwerken und den unterstützenden informationsverarbeitenden Einrichtungen sicherzustellen. Zuerst gilt es das Netzwerk vor unbefugtem Zugriff zu schützen. So sollten Computer-Anschlüsse nicht auf Vorrat gepatcht werden, d.h. mit dem Netzwerk verbunden sein, sondern nur bei Bedarf. Technisch kann das Protokoll 802.1x eingesetzt...

Continue reading
  4812 Hits
Tags:

ISO 27001 - Betriebssicherheit

Das Kapitel A.12 der ISO-Norm behandelt alles rund um die ICT. Das Ziel ist dementsprechend einfach: «Der ordnungsgemässe und sichere Betrieb von informationsverarbeitenden Einrichtungen ist sichergestellt.»   © Storyblocks, Registriert auf Andreas Wisler Dokumentation Bereits der erste Punkt ist eigentlich selbstverständlich, ist aber für viele Unternehmen eine Herausforderung: «Die Betriebsverfahren sollten dokumentiert und allen Benutzern...

Continue reading
  6260 Hits
Tags:

ISO 27001 - Physische Sicherheit

Einbrechen ist auch heute immer noch im Hoch. Eine Türe nicht richtig geschlossen, ein Fenster vergessen und schon bricht jemand ein und stiehlt etwas. Das Kapitel 11 beschäftigt sich daher mit den Themen «Physische und umgebungsbezogene Sicherheit». Das Ziel formuliert sich dementsprechend: «Unbefugter Zutritt, die Beschädigung und die Beeinträchtigung von Information und informationsverarbeitenden Einrichtungen der Organisation sind verhindert....

Continue reading
  13216 Hits
Tags:

ISO 27001 - Kryptografie

Die Verschlüsselung von Daten wird immer wichtiger. Damit können die geforderte Vertraulichkeit, Authentizität und Integrität garantiert werden. Doch das Thema Kryptografie ist schwer zu verstehen. Dieser Beitrag soll etwas Licht ins Dunkel bringen. Der Wunsch, dass Informationen vertraulich und nur eingeschränkt verfügbar sind, ist so alt wie die Menschheit. Viele verschiedene Arten von Verschlüsselungstechnologien wurden entwickelt, wie speziel...

Continue reading
  8365 Hits
Tags:

ISO 27001 - Zugangssteuerung

Der Zugang an Systeme, egal ob Computer, Laptop, Mobile Device oder Server muss geregelt sein. Das Ziel ist kurz, aber prägnant: Der Zugang zu Informationen und informationsverarbeitenden Einrichtungen ist eingeschränkt. Dies ist einfacher geschrieben, als umgesetzt. In der ISO-Norm 27002, Kapitel 9 sind dazu 14 Massnahmen zu diesem Thema gefordert. Zudem steht in der Fussnote der Schweizer Version der ISO 27002: Der Zugang kann sowohl physisch a...

Continue reading
  11609 Hits
Tags:

ISO 27001 - Verwaltung der Werte

Jedes Unternehmen besitzt Werte (Englisch: Assets), die es zu schützen gilt. Das Kapitel A.8 nimmt sich diesem Thema an und verlangt, dass diese Werte identifiziert und angemessene Verantwortlichkeiten zum Schutz definiert werden. © Storyblocks, Registriert auf Andreas Wisler Erfassen der Werte In einem ersten Schritt gilt es, alle Werte zu erfassen. Idealerweise werden diese in Kategorien gesammelt. Dies könnten beispielsweise sein: Arbeitsplatz...

Continue reading
  11918 Hits
Tags:

ISO 27001 - Personalsicherheit

Im siebten Kapitel der ISO 27001 dreht sich alles um den Menschen. Dies beginnt für das Unternehmen bereits vor der Einstellung und endet nachdem der Arbeitnehmende die Firma wieder verlassen hat.   © Storyblocks, Registriert auf Andreas Wisler Vor der Einstellung Im ersten Schritt gilt es bereits im Bewerbungsprozess Sicherheitsprüfungen vorzunehmen. Dies muss aber immer in Einklang mit geltenden Gesetzen, dem Datenschutz sowie der Privatsp...

Continue reading
  6126 Hits
Tags:

Unterstützung-Tools zur ISO 27001

Die ISO 27001 bzw. der Anhang fordern eine Vielzahl von technischen Massnahmen. Dieser Blog zeigt verschiedene Möglichkeiten. Diese Seite wird regelmässig aktualisiert. Technisches Inventar Mit Spicworks Inventory kann auf einfache Art und Weise eine Übersicht über alle am Netzwerk angeschlossenen Geräte erstellt werden. Es ist kostenlos. Download unter: https://www.spiceworks.com/free-pc-network-inventory-software/ Mit Glpi kann ein ITSM Softwar...

Continue reading
  3904 Hits
Tags:

ISO 27001 - Informationssicherheitsrichtlinien

Nach dem Aufbau, dem Unterhalt und der stetigen Pflege des ISMS, sind wir beim Anhang angelangt. Im ersten Teil (A.5) werden Anforderungen an Informationssicherheitsrichtlinien gestellt. Während beim Aufbau des ISMS (27001) jede Anforderung mit „Muss" formuliert wurde, wird bei ISO 27002 (entspricht dem Anhang A.5 – A.18 von ISO 27001) „Sollte" verwendet. Hier hat ein Unternehmen etwas mehr Spielraum. Jedoch werden Anforderungen sehr schnell auch...

Continue reading
  4529 Hits
Tags:

ISO 27001 – Betrieb, Bewertung, Verbesserung

Nachdem wir in den vorangehenden Teilen alles vorbereitet haben, folgen nun der Betrieb, die Bewertung sowie die stetige Verbesserung des ISMS. Gemäss dem bekannten Demingkreis wurde das „Plan" umgesetzt, als nächste Schritte folgen Do – Check und Act.  Betrieb Das Normkapitel 8 verlangt die Planung der Schritte zur Zielerreichung des ISMS. Diese sind für jedes Unternehmen individuell, sollten aber immer in die gewohnten Betriebsabläufe inte...

Continue reading
  5259 Hits
Tags:

ISO 27001 – Ressourcen

Das Kapitel 7 der ISO 27001 befasst sich mit den Themen Ressourcen, Kompetenz, Bewusstsein, Kommunikation und Dokumentation. © Storyblocks, Registriert auf Andreas Wisler Die Norm verlangt, dass die notwendigen Ressourcen auch zur Verfügung stehen. Es darf nicht nur ein Lippenbekenntnis sein, „wir betreiben ein ISMS", aber die notwendigen Ressourcen, die es dazu benötigt, werden nicht zur Verfügung gestellt. Oft reicht es zwar für den Aufbau des ...

Continue reading
  4332 Hits
Tags:

ISO 27001 – Risiko-Management

Das Kapitel 6 der ISO-Norm 27001 setzt sich mit der Planung auseinander. Der Schwerpunkt ist dabei der Umgang mit Risiken und Chancen. Die Norm verlangt, dass die im Kapitel 4.1 (Kontext) und 4.2 (Verstehen der Erfordernisse und Erwartungen interessierter Parteien) erkannten Anforderungen berücksichtigt werden. Daher ist es essentiell wichtig, die beiden Kapitel sauber durchzuarbeiten und möglichst genau das Unternehmen zu verstehen, inkl. aller ...

Continue reading
  11814 Hits
Tags:

DSGVO – Folgen für die Informationssicherheit

Am 25. Mai 2018 ist es soweit und die Datenschutz-Grundverordnung der EU tritt nach einer zweijährigen Übergangsfrist in Kraft. Dieser Blog-Artikel gibt einen Einblick auf die Folgen für die Informationssicherheit. Am Ende finden Sie eine Übersicht, welche Anforderung mit ISO 27001 abgedeckt werden kann. Hinweis: dieser Artikel ersetzt keine Rechtsberatung. Ich bin kein Jurist und versuche die Verordnung aus einer technischen Sicht zu beleuchten....

Continue reading
  2790 Hits
Tags:

Unterlagen zur DSGVO

Auf dieser Seite finden Sie einige Informationen rund um die DSGVO. Diese Seite wird laufend ergänzt.  © Storyblocks, Registriert auf Andreas Wisler Links: https://www.microsoft.com/de-de/trustcenter/privacy/gdpr/solutionsr ein ... File Name: Die Europäische Datenschutzgrundverordnung - Änderungen für Verbraucher und Unternehmen File Size: 715 kb Download File File Name: Datenschutzrechtliche Selbstauskunft nach DSGVO File Siz...

Continue reading
  2072 Hits
Tags: