Das letzte Kapitel der ISO-Norm A.18 beschreibt Anforderungen an die Richtlinienkonformität. Damit sollen Verstösse gegen gesetzliche, regulatorische, selbstauferlegte oder vertragliche Verpflichtungen mit Bezug auf Informationssicherheit und gegen jegliche Sicherheitsanforderungen vermieden werden. © Storyblocks, Registriert auf Andreas Wisler Bevor gestartet werden kann, müssen die anwendbaren Gesetze und vertraglichen Anforderungen erfa...
Im August 2019 wurde ohne grosses Aufsehen die ISO 27701 veröffentlicht. Damit kann ein Unternehmen nachweisen, dass es Anstrengungen zur Umsetzung des Datenschutzes umsetzt. Der Standard trägt den offiziellen Namen «Security techniques — Extension to ISO/IEC 27001 and ISO/IEC 27002 for privacy information management — Requirements and guidelines». Obwohl die Norm schon über ein Jahr verfügbar ist, sind die ersten Zertifizierungen erst seit wenig...
Viele Unternehmen sind daran ein Informationssicherheitssystem aufzubauen und damit die IT-Sicherheit nachhaltig zu erhöhen. Doch der Start stellt sich oft sehr harzig dar. Wo soll man nur beginnen? Welche Reihenfolge macht Sinn? Nur die ISO 27001 Norm zu lesen bietet zwar eine gute Übersicht und Einführung in die Thematik, doch was genau bei jedem Punkt verlangt wird, ist nicht immer auf den ersten Blick klar. Die ISO 27003 kann hier eine gute U...
Informationssicherheit ist keine einmalige Angelegenheit. Alle wissen dies, doch das Tagesgeschäft verhindert regelmässig das konsequente Umsetzen der notwendigen Schritte. Dieser Artikel soll aufzeigen, wie der PDCA-Zyklus im Bereich der Informationssicherheit nachhaltig und ohne grossen zusätzlichen Aufwand umgesetzt werden kann. Die Tätigkeiten sollen in den gewohnten Tagesablauf integriert werden und keine zusätzlichen Ressourcen binden. &nbs...
An ein Audit werden hohe Anforderungen gestellt. Es geht nicht darum, mal schnell zu schauen und einen Bericht zu erstellen, sondern das Audit stellt eine Qualitätskontrolle dar. Werden die aus Normen und Standards, aber auch aus eigenen Richtlinien definierten Tätigkeiten auch entsprechend umgesetzt und gelebt? Einen Schuldigen für Fehler zu suchen, ist aber nicht das Ziel, sondern Abweichungen und Verbesserungsmöglichkeiten zu erkennen. Als Erg...